Bürgerverein Brand

Brander Wanderwege

2014 wurden die sechs Wanderwege auf Brander Gebiet neu konzipiert und Wanderkarten erstellt, die im Bezirksamt und in der Buchhandlung am Markt als Set für EUR 2,- erhältlich sind. Natürlich kann man die Routen auch im Internet einsehen und dort abrufen. Die Brander Wanderwege sind mit schwarzen Zeichen B1 – B6 auf runden weißen Plaketten gekennzeichnet. Als Partnerweg des Eifelsteigs führt die „Inderoute“ vom Marktplatz durchs Indetal und Klauser Wäldchen bis zum Einstieg in Kornelimünster.

Sehr schön ist der „Indetal-Rundweg“ (identisch mit dem Wanderweg B5) im NSG Indetal, der 2008 mit extra gestalteten Blausteinen markiert wurde. An der Schroufstr., Freunder Landstr./Komericher Weg, Bilstermühlenstr. und Trierer Str. weisen große Blausteinblöcke zu diesem Rundweg hin. In seinem Verlauf darf ausnahmsweise die Wiese als NSG-Fläche zwischen Grachtstraße und dem Weg zur Komericher Mühle betreten werden. Dabei sind hier alle übrigen NSG-Regeln wie die Anleinpflicht für Hunde zu beachten.

Der Wanderweg B3 führt durch den südlichen Teil des NSG Brander Wald, der leider durch Trockenheit, Stürme und Borkenkäfer so geschädigt wurde, dass mehrmals Wege versperrt wurden. Außerdem sah sich die Bundeswehr als Hausherr im letzten Jahr gezwungen, das Betreten ihres Standort-Übungsplatzes von montags bis freitags von 7 – 17 Uhr oder bei gehisster roter Flagge zu verbieten, gab aber erfreulicherweise den Weg von der Straße „Am Forsthaus“ zum „Freunder Heideweg“ zeitlich unbegrenzt für Fußgänger und Radfahrer frei.
Zur Zeit arbeitet die Stadt an einer neuen Informationstafel für den Brander Marktplatz, auf der dann neben Informationen zu Brand und Umgebung auch die Brander Wanderwege eingezeichnet sind