Martin Schopps spielt im Pfarrzentrum

Der bekannte Büttenredner und Comedian gibt sich die Ehre und tritt in Brand auf.
Die Einnahmen kommen dem Jugendfond des Bürgervereins zu Gute.
Archiv im Geschichtskreis

Das Archiv des Geschichtskreises ist nun online und steht zur Verfügung.
De Johreszitte – ein Gedicht von Wilma Henn

De Joreszitte se komme un jönt,jenou wie de Meereswelle dönt.Et Fröchjohr eröffnet dr Johresreijenmet Jröne än Blöhe än Vouelsweise.Ob Natur, ob Diere, alles, wat jeschloffe,ka jetz hoffe. Jeneßt die Zitt, se durt net lang,denn flott schlesst sich dr Sommer aa.Dä hält net emmer, wat hä versproch,wie döcks haue ver flott va häm jenoch.Deet hä dat, […]
Neujahrsempfang in Brand

Am 14. Januar fand der traditonelle Neujahrsempfang statt.
Neujahrsgrüße des Bürgervereins

Wir wünschen ein frohes Neues Jahr 2024!
Zum 4. Advent: Ein Gedicht in Brander Mundart

Wir wünschen Ihnen und Euch einen schönen 4. Advent und ein gesegnetes Weihnachtsfest! Viel Vergnügen mit Wilma Henns Gedicht “ Hellichovvend“!
Zum 3. Advent: Ein Gedicht in Brander Mundart

Zum 3. Advent veröffentlichen wir ein Gedicht von Wilma Henn, wünschen eine besinnliche Zeit und viel Freude beim Lesen.
Weihnachtsgrüße des Bürgerverein Brand

Wir wünschen frohe Weihnachten und freuen uns mit Euch und Ihnen auf das kommende Jahr mit gemeinsamen Engagement für unseren Bezirk!
Der Brander Seniorenrat informiert

Ab dem 01. Januar 2024 wird der Seniorenrat seine Sprechstunde an jedem 1. und 3. Mittwoch des Monats von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr anbieten. Die Sprechstunde findet im Bezirksamt Brand, Zimmer 12 statt. Man kann uns dort auch unter der Telefonnummer 4328122 anrufen. Das Angebot der Seniorensprechstunde richtet sich an alle Brander Senior*innen und/oder […]
Zum 2. Advent: ein Gedicht in Brander Mundart

Am zweiten Advent fragen wir uns: Wi finden wir Weihnachten. Vielleicht bietet das nachfolgende Gedicht von Elisabeth Kall eine Richtung an. Wir wünschen viel Freude beim Lesen!